170 Frauen und Männer aus dem Pastoralen Raum Bergtheim-Fährbrück haben sich anlässlich des Kirchenfestes „Maria Geburt“ zu einer Andacht zu Ehren der Muttergottes in der Wallfahrtskirche Fährbrück getroffen.
Eingeladen dazu hatten Pastoralreferentin Gabriele Michelfeit sowie die beiden Seniorenkreisleiterinnen Klara Amrehn aus Hausen und Waltraud Friedrich aus Opferbaum.
Die Andacht stand unter dem Thema: Maria- Vorbild der Hoffenden. Der Wortgottesdienst wurde von Pastoralreferentin Michelfeit gestaltet. Die Senioreninnen und Senioren dachten über das Leben und Wirken Mariens nach. Als der Engel sie aufsuchte, sagte sie ihr Ja zu den Plänen Gottes. Danach sprach sie voller Leidenschaft einen Lobpreis – das Magnifikat. „Wer bist du, Maria?“, dachten die Seniorinnen und Senioren bei einem Impuls über Maria und ihre Hoffnungen nach.
Im Anschluss an die Marienandacht waren alle zu einem Treffen im nahegelegenen Biergarten eingeladen gewesen. Weil das Wetter etwas unbeständig war, wichen die Seniorinnen und Senioren in ein bereitstehendes Zelt aus. Es gab Kaffee, Torte und Kuchen. Bei reger Unterhaltung haben die Anwesenden diese Kaffeerunde sehr genossen.
Manche Seniorin und mancher Senior wanderte schließlich von Tisch zu Tisch. Man traf viele Bekannte und Freunde aus dem eigenen Ort und aus umliegenden Dörfern. So gab es überall eine gute und rege Unterhaltung.
Später wurden noch Bratwurst mit Brötchen und angemachter Käse angeboten. Nach gut drei Stunden machten sich die meisten Gäste wieder auf dem Heimweg. Es war ein schöner Nachmittag. Man hat sich wieder einmal getroffen und manch Neues erfahren. Vielen Dank an die Organisatoren Frau Amrehn, Frau Friedrich und Frau Michelfeit. Alle hoffen sehr, dass im nächsten Jahr wieder eine Andacht dieser Art und das anschließende Treffen stattfinden.