logo PG Fährbrück

Als Pater Romuald Grzonka vor einem halben Jahr seiner Kirchengemeinde St. Albanus in Erbshausen-Sulzwiesen mitteilte, dass der Konvent der Augustiner in Fährbrück aufgelöst wird, waren viele Dorfbewohner traurig. Das bedeutete, dass sie ihren beliebten Seelsorger nach 24 Jahren verlieren. Am 20. August 2023 war der Abschiedstag da und Pater Romuald wurde im Sonntagsgottesdienst mit Musik, Dankesworten und stehendem Applaus geehrt.

Herrliche Kräuter, leuchtende Blumen und lieblicher Weihrauch dufteten beim Patroziniumsfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ in der Wallfahrtskirche Fährbrück. Den sehr gut besuchten Feiertagsgottesdienst zelebrierte Prior Augustinerpater Jakob Olschewski und ein Bläsertrio umrahmte ihn. Es ging um die Themen Auferstehung, Visionen und die weltweite Marienverehrung.

In wenigen Tagen - Ende August 2023 - gibt es in Fährbrück kein Kloster mehr. Die Augustiner der bayerisch-deutschen Provinz lösen den Konvent Hl. Gregor der Große im Weiler Fährbrück in der Gemeinde Hausen auf. Mit dieser Schließung Ende August 2023 endet ein Abschnitt ihrer Geschichte. Es ist auch ein schmerzhafter Einschnitt für viele Menschen in den Dörfern ringsum.

Sucht zuerst Gottes Reich
und seine Gerechtigkeit,
dann wird euch alles andere
dazugegeben.
Mt 6,33

Ein Jahr ökumenische Friedensgebete rund um Bergtheim und Obereisenheim

Misereor-Hungertuch "Was ist uns heilig?"

Sucht zuerst Gottes Reich und seine Gerechtigkeit, dann wird euch alles andere dazugegeben.
Mt 6,33

Auf dem Weg zu ihrer Arbeit hat Stephanie Weberbauer aus Gramschatz am 8. Februar 2023 dieses wunderschöne Foto gemacht.

Es zeigt die Wallfahrtskirche Fährbrück im Morgenrot-Himmel.

Dankeschön für das Zusenden. Wir teilen das Foto gern mit allen, die daran ein wenig Freude haben und vielleicht ein wenig die Schöpfungskraft Gottes im Herzen verspüren.

Prior Pater Jakob Olschewski OSA, der Wallfahrtskurat der Wallfahrtskirche Fährbrück, wird in seinen Predigten in der Fastenzeit dem Gottesbild nachgehen. Er nennt seine Predigtreihe "Über Gott im Bild!".

Am 19. Januar 2023 ist Bruder Adalbert Müller OSA gestorben. Er war 36 Jahre in Fährbrück, und zwar vom August 1983 bis Dezember 2019. Von diesen 36 Jahren war er bis August 2016 Mesner der Wallfahrtskirche Fährbrück. Als er dieses Amt niederlegte, war er 80 Jahre alt.

25 Jahre Mitarbeit im Blumenschmuck-Team der Pfarrei Opferbaum

Ortsverein Erbshausen-Sulzwiesen gestaltete den Sonntagsgottesdienst mit

­