logo PG Fährbrück

Aus dem Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück wurde am 11. März ein Rundbrief des Ordinariats Würzburg zum Umgang mit dem Coronavirus verschickt. Bitte in den Kirchengemeinden beachten!

„Du bist, was du isst!“, unter diesem Gedanken fand die Fastenpredigt am zweiten Fastensonntag in der Wallfahrtskirche Fährbrück statt.

Irene Zimmermann hat in den letzten sechs Jahren die Kirche St. Albanus in Erbshausen-Sulzwiesen sehr geschickt und zuverlässig mit Blumen verschönert. Leider kann sie diese zeitaufwendige ehrenamtliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.

Stille Tage im Augustinerkloster Fährbrück, das bietet Pater Christoph Weberbauer vom Mittwoch, 8. April mit dem Abendessen bis Ostersonntag, 12. April 2020 nach dem Frühstück an.

Im Gottesdienst am Faschingssonntag in der Hausener Pfarrkirche hat Pater Marcellus Jahnel den diesjährigen Sessionsorden des Karnevalclubs Hausen (KCH) überreicht bekommen.

Augustinerpater Christoph Weberbauer lädt vom 20. - 29. September 2020 zu einer Pilgerfahrt und Urlaubsreise nach Italien ein. Ziele sind Pavia, Cascia und Montefalco. Mit dabei ist Ritaschwester Carmen Fuchs. Sie wird diese Tage mit Angeboten zu leiblichem „Bei-sich-sein“ begleiten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Näheres gibt es zeitnah mit einem Informationsbrief.

Foto: Irene Konrad

Das „Hohe Lied der Liebe“ aus dem Alten Testament, die Arie „Dein ist mein ganzes Herz“ aus Franz Lehars Operette „Das Land des Lächelns“ und der gleichnamige Rock-Song des deutschen Sängers Heinz Rudolf Kunze aus dem Jahr 1985 standen im Mittelpunkt eines Valentinsgottesdienstes in der Kirche St. Albanus in Erbshausen-Sulzwiesen.

Foto: Irene Konrad

Zu einem gemütlichen Nachmittag im Dorf-Treff hatten die KAB Hausen und die Freiwillige Feuerwehr Hausen am 9. Februar 2020 eingeladen. Der „Spiele-Nachmittag“ der KAB-Ortsgruppe ist seit vielen Jahren schon Tradition im Dorf.

Hilfswerk Misereor

"Uns grünt deine Hoffnung", das ist das Motto des diesjährigen Kreuzwegs in der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück. 

Foto: Rainer Weis

Am 5. Februar 2020 um 11 Uhr wurden 65 Firmlinge von Weihbischof Ulrich Boom gefirmt.

„Land – Klima. Wohin in Unterfranken“, unter diesem Thema fand am Fest Maria Lichtmess ein Gesprächsabend für Verbraucher und Erzeuger im Hubertushof Fährbrück statt.

"Sakramente - Licht und Leben", unter diesem Motto lädt Prior Pater Jakob Olschewski an den Fastensonntagen 2020 zu Fastenpredigten ein. Sie beginnen jeweils um 17 Uhr in der Wallfahrtskirche Fährbrück und haben bestimmte Themen. Sie sind zugleich ein Teil der "Exerzitien im Alltag", die in diesem Jahr in der Fastenzeit in Fährbrück durchgeführt werden.

Zu den Fastenpredigten ergeht herzliche Einladung.

­